 
														 
													
													Ein Spital für alle, seit 600 Jahren
													
													Im Jahr 2015 feiert das Spitalzentrum Biel ein wichtiges Jubiläum: Es ist genau 600 Jahre her, dass die Stadt zum ersten Mal über ein Spital verfügte, das der gesamten Bevölkerung zur Verfügung stand. Das 1451 gegründete Spital an der heutigen Schmie... 
													
													
													
												
											 
												
													
													Léo-Paul Robert (19.3.1851 - 10.10.1923)
													
													Maler der göttlichen Seele in der Natur aus Biel. 
													
													
												
											 
												
													
													Paul-André Robert (10.11.1901 - 20.8.1977)
													
													Maler und Buchillustrator 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Samuel Schmid (geboren am 8. Januar 1947)
													
													Der seriöse Schaffer aus Rüti bei Büren. 
													
													
												
											 
												
													
													Vor 75 Jahren rettete der Bieler Henri Dubuis wertvolle Bücher vor der Verbrennung durch die Nationalsozialisten
													
													Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten Werke, die ihnen nicht genehm waren. Der Bieler Henri Dubuis half damals mit, eine ganze Bibliothek aus Deutschland nach Paris zu bringen. 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													«Kinderfreunde» und «Rote Falken»
													
													Die 1908 von österreichischen Sozialdemokraten gegründete Bewegung der Kinderfreunde spielte bei der Reform der Kindererziehung eine Pionierrolle. Die Bewegung inspirierte kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auch die  Bieler Arbeiterbewegung. 19...