 
														 
													
													Das Concentrationslager Büren, 1940-1946
													
													Schon bald nach der Internierung des 45. französischen Armeekorps im Juni 1940 zeichnete sich ab, dass die polnischen Internierten längere Zeit in der Schweiz bleiben würden. Anfang Juli beauftragte das EMD den Chef des Generalstabes, ein Lager für 6... 
													
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Der Bieler Bahnhof
													
													Ein Gebäude in der Tradition der Bahnhofarchitektur des 19. Jahrhunderts 
													
													
												
											 
												
													
													Die Entstehung des Turnverein Lengnau
													
													afasdf 
													
													
												
											 
												
													
													Die Region Biel-Seeland vor der Zersiedelung
													
													Die Zersiedelung in der Schweiz nimmt zu. Der Anstieg erfolgte 2002-2010 fast dreimal so schnell wie in den 1980er und 90er Jahren und ist vergleichbar mit der Zeit vor 1980, d.h. der Zeit vor Einführung des Raumplanungsgesetzes. 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Jörg Müller (geboren am 11. Oktober 1942)
													
													Ein ausgezeichneter Illustrator. 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Petinesca
													
													Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...