Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois
7963 Photos et images |
434 Films |
270 Textes historiques
Der Stundentanz, Fresko von Philippe Robert, 1923
Der Auftrag an Philippe Robert (1881-1930) umfasste ursprünglich nur die Gestaltung einer einzigen Wand des Wartsaals I. Klasse im Bieler Bahnhof. Um das Werk «Der Stundentanz» (1923) vor der Nachbarschaft kommerziell ...
Die General Motors in Biel - ein wichtiger Schritt zur wirtschaftlichen Diversifizierung
Mitten in der Weltwirtschaftskrise holte Stadtpräsident Guido Müller einen modernen, zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig nach Biel. Dank seinem raschen, gewagten und ungewöhnlichen Vorgehen erhielten hunderte von arbeitslosen Uhrenarbeitern eine neu...
Politischer Liberalismus und Radikalismus in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien.
Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...