Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

8015 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Biel und die Weltraumfahrt

Zwischen der Zukunftsstadt und der bemannten Weltraumfahrt gibt es vor allem zwei Berührungspunkte - den ersten ganz am Anfang dieses Menschheitsabenteuers, den zweiten anlässlich seines bisher grössten Höhepunktes.

Bielersee-Schifffahrt

Die Flotte der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (BSG) kursiert heute auf dem weitaus grössten Schifffahrtsnetz der Schweiz. Dieses Gebiet umfasst die drei Juraseen und den Aarelauf bis Solothurn.

Das Kongresshaus

Vor etwas mehr als fünfzig Jahren war ein grosser Teil des alten Bahnhofareals östlich des Guisanplatzes noch unbebaut. Am 30. Januar 1961 begannen dort die Vorbereitungen für das bisher grösste Hochbauvorhaben der Stadt Biel. Der vom Architekten Max...

Die Entstehung des Kantons Jura

Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons.

Nidau

Nidau, petite cité située au sud de Bienne, donne son nom à la fois à une commune et à un district. Son image est constituée par son château, bien conservé - il compte parmi les plus impressionnants du Seeland.

Les radicaux, les libéraux et les conservateurs

En Suisse, le mouvement du libéralisme politique apparut dans les années 1820, comme réaction à la domination des familles patriciennes, conservatrices.