Die Bieler Gewerkschaftsbewegung
													
													1888 wurde im Café Ryser an der Nidaugasse die Arbeiterunion Biel gegründet. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der Grütlisektionen Biel und Bözingen und den Gewerkschaften der Uhrensteinarbeiter, Metallarbeiter, Schuhmacher, Schneider und Holzar... 
													
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Ein Spital für alle, seit 600 Jahren
													
													Im Jahr 2015 feiert das Spitalzentrum Biel ein wichtiges Jubiläum: Es ist genau 600 Jahre her, dass die Stadt zum ersten Mal über ein Spital verfügte, das der gesamten Bevölkerung zur Verfügung stand. Das 1451 gegründete Spital an der heutigen Schmie... 
													
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Georg Friedrich Heilmann und der Traum von einem Kanton Biel
													
													Zwischen 1813 und 1815 zerfiel Napoleons Herrschaft über Europa. Die Siegermächte bemühten sich um die Wiederherstellung einer Gesellschaftsordnung, wie sie vor der Französischen Revolution bestanden hatte. Sie waren jedoch auch bereit, politische Ne... 
													
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Hans Stöckli (geboren am 12. April 1952)
													
													Als Stadtpräsident sparte und investierte er in Biel. Ab 2011 vertritt er die Anliegen unserer Region und des Kantons Bern ganz allgemein im Ständerat. 
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Ulrich Ochsenbein (11.11.1811 - 3.11.1890)
													
													Ein Erneuerer für unsere Region, vor allem aber eine Schlüsselfigur bei der Entstehung des Bundesstaates 
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Vision Seeland
													
													Am 7. Januar 2008 wurde im Schlossmuseum Nidau der neue Ausstellungsteil «Vision Seeland» von Bundesrat Samuel Schmid eröffnet. Die Ausstellung stellt eine Vielzahl von Ideen vor, die bei Umsetzung das Bild vom Seeland auf den Kopf gestellt hätten.