Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7977 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Die Antiautoritäre Internationale

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts verkündete das "Kommunistische Manifest" die Geburt einer neuen politischen Kraft, die in der Lage sein werde, die Welt umzugestalten - der Arbeiterschaft. Karl Marx und Friedrich Engels riefen die Proleta...

Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)

Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.

Hans Stöckli (geboren am 12. April 1952)

Als Stadtpräsident sparte und investierte er in Biel. Ab 2011 vertritt er die Anliegen unserer Region und des Kantons Bern ganz allgemein im Ständerat.

Nidau

Nidau, Biels südlich gelegenes Nachbarstädtchen, ist sowohl Stadt als auch Amtsbezirk. Sein Aushängeschild ist das gut erhaltene Schloss Nidau – es gehört zu den eindruckvollsten des Seelandes.

Des sites palafittes de notre région font partie du patrimoine mondial selon l'UNESCO

L'intégration des six sites archéologiques du Seeland bernois au patrimoine mondial de l'UNESCO nous a rappelé l'importance des vestiges préhistoriques de notre région. Mais déjà vers 1850, des trouvailles sensationnelles du néolithiqu...

L’exposition consacrée à la Vision Seeland

Le 7 janvier 2008, en présence du conseiller fédéral Samuel Schmid, la nouvelle exposition «Vision Seeland» s’est ouverte au musée du château de Nidau (Schlossmuseum Nidau).