 
														 
													
													Carl Spitteler (24.4.1845 - 29.12.1924)
Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.
 
									
										 
														 
													
													Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.
 
														 
													
													Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
 
														 
													
													Pioniere des Drucker- und Verlagswesens.
 
														 
													
													Der Gründer der Bernischen Kraftwerke.
 
														 
													
													Der König der Clowns aus Moulin de Loveresse bei Reconvilier.
Maler der göttlichen Seele in der Natur aus Biel.