Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

8011 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Biel zur Zeit des Rösslitrams

Das Bieler Rösslitram, die zweite Pferdestrassenbahn der Schweiz, war ein Symbol des Fortschritts.

Die Uhrenindustrie in Biel

Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.

Léo-Paul Robert (19.3.1851 - 10.10.1923)

Maler der göttlichen Seele in der Natur aus Biel.

Des sites palafittes de notre région font partie du patrimoine mondial selon l'UNESCO

L'intégration des six sites archéologiques du Seeland bernois au patrimoine mondial de l'UNESCO nous a rappelé l'importance des vestiges préhistoriques de notre région. Mais déjà vers 1850, des trouvailles sensationnelles du néolithiqu...

Samuel Schmid (né en 1947)

Ce travailleur consciencieux originaire de Rüti bei Büren.