Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7976 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Biel zur Zeit des Rösslitrams

Das Bieler Rösslitram, die zweite Pferdestrassenbahn der Schweiz, war ein Symbol des Fortschritts.

Christine Beerli-Kopp (geboren am 26. März 1953)

Die Fast-Bundesrätin aus Biel wirkt seit 2008 für das IKRK.

Eduard Lanz (23.4.1886 - 19.11.1972)

Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit

Hexenprozesse in Biel und Umgebung

Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.

Philippe Robert (1881 -1930)

L'illustrateur et créateur de fresques de la renommée famille biennoise des Robert.

«Heimatstil»

La terme de «Heimatstil» a été employé en Suisse alémanique à partir de 1910 pour définir un style architectural ancré dans les traditions locales et régionales, qui fraya une voie vers la modernité en dépassant l'historicisme et l'Art nouv...