Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7969 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Die Uhrenindustrie in Biel

Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.

Hexenprozesse in Biel und Umgebung

Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.

Ulrich Ochsenbein (11.11.1811 - 3.11.1890)

Ein Erneuerer für unsere Region, vor allem aber eine Schlüsselfigur bei der Entstehung des Bundesstaates

Notre région, un berceau de l'Europe démocratique

Il y a plus de 170 ans, notre région était un centre important pour les réfugiés de l'opposition démocratique et nationale de Pologne, de l'Allemagne, de l'Italie et d'autres pays. Giuseppe Mazzini et d'autres révolutionnaire...