Das Concentrationslager Büren, 1940-1946
Schon bald nach der Internierung des 45. französischen Armeekorps im Juni 1940 zeichnete sich ab, dass die polnischen Internierten längere Zeit in der Schweiz bleiben würden. Anfang Juli beauftragte das EMD den Chef des Generalstabes, ein Lager für 6...
Die Bieler Gewerkschaftsbewegung
1888 wurde im Café Ryser an der Nidaugasse die Arbeiterunion Biel gegründet. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der Grütlisektionen Biel und Bözingen und den Gewerkschaften der Uhrensteinarbeiter, Metallarbeiter, Schuhmacher, Schneider und Holzar...
Eduard Will (4.12.1854 - 2.7.1927)
Der Gründer der Bernischen Kraftwerke.
Johann Rudolf Schneider (23.10.1804 - 14.1.1880)
Der «Retter des Seelandes».
Marguerite Weidauer-Wallenda (1882 - 1972)
La Biennoise, marchand-forain avait un cinématographe ambulant.
Nidau
Nidau, petite cité située au sud de Bienne, donne son nom à la fois à une commune et à un district. Son image est constituée par son château, bien conservé - il compte parmi les plus impressionnants du Seeland.