Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7988 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Die Juragewässerkorrektionen

Die beiden Juragewässerkorrektionen veränderten das Antlitz der Region.

Jakob Kölliker (geboren am 21. Juli 1953)

Eine Leaderfigur des EHC Biel Mitte der 70er Jahre.

Nidau

Nidau, Biels südlich gelegenes Nachbarstädtchen, ist sowohl Stadt als auch Amtsbezirk. Sein Aushängeschild ist das gut erhaltene Schloss Nidau – es gehört zu den eindruckvollsten des Seelandes.

Reformarchitektur vor hundert Jahren

Bieler Architekten gaben dem Heimatstil wichtige Impulse

Über 150 Jahre am Puls der Zeit: das Journal du Jura

Seit über 150 Jahren verfolgt das "Journal du Jura" das dynamische Geschehen im französischsprachigen Teil des Kantons Bern. In diesem Zeitraum ist es von einem Organ der Liberalen zur Stimme der französischsprachigen Gemeinschaften des Ber...

Des pionniers du vélo de notre région

Le berceau de la Fédération Cycliste Suisse avec ses environ 17 000 membres se trouve à Brügg - le 30 septembre 1883, à l'Hôtel du Pont, l'Union Vélocipédique Suisse (UVS) fut créée. Mais aussi dans les années qui suivirent cet évènement, d...