

Albert Gobat (21.5.1843 - 16.3.1914)
Der Friedens-Nobelpreisträger aus Tramelan.
Der Friedens-Nobelpreisträger aus Tramelan.
Über 150 Jahre nach Cäsar Adolf Blöschs wissenschaftlicher Gesamtdarstellung zur Bieler Geschichte erscheint ein neues Werk, das die Geschichte der zweisprachigen Stadt am Jurasüdfuss von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentiert.
Mitten in der Weltwirtschaftskrise holte Stadtpräsident Guido Müller einen modernen, zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig nach Biel. Dank seinem raschen, gewagten und ungewöhnlichen Vorgehen erhielten hunderte von arbeitslosen Uhrenarbeitern eine neu...
Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son...
Parmi les préciosités de la bibliothèque de la ville de Bienne, on trouve une grammaire de l’anglais écrite en latin. Thomas Hollis, un philosophe des lumières très engagé, la dédia à Jean-Jacques Rousseau. Mais malheureusement, cette œuvre n’atteign...
La religiosité ecclésiastique a diminué au cours des dernières décennies. Néanmoins, la fête de Noël fascine encore la société actuelle. Mais l'arbre et les cadeaux de Noël ne figuraient pas toujours au centre de cette fête, chaque région avait ...