Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

8011 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Biel zu Beginn des Zweiten Weltkriegs

Die Mobilmachung 1939 wirkte sich auf die ganze Gesellschaft aus.

Die Spanische Grippe in unserer Region

Die Pandemie des Jahres 1918 forderte auch in Biel und Umgebung sehr viele Opfer.

Léo-Paul Robert (19.3.1851 - 10.10.1923)

Maler der göttlichen Seele in der Natur aus Biel.

Marguerite Weidauer-Wallenda (24.7.1882 - 15.6.1972)

Die Bieler Schaustellerin mit Wanderkino.

Peter Wyssbrod (geboren am 10. Januar 1938)

Ein hartnäckiger Mime der Ehrerbietung.

überflutet – überlebt – überlistet: Die Geschichte der Juragewässerkorrektion

Nur dank der beiden Juragewässerkorrektionen und den darauf folgenden Meliorationen konnte sich das Seeland zu einem prosperierenden Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum entwickeln. Erstmalig fasst nun ein Buch die gesamte Geschichte dieser noch f...