Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

8005 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Der Ärger des deutschen Gesandten

Am 10. Mai 1940 begann Hitlers Frankreichfeldzug. Bereits Mitte Juni war der Triumph des "Dritten Reiches" offensichtlich. Nachdem französische und polnische Soldaten zu zehntausenden an die Schweizer Grenze gedrängt worden waren, bewilligt...

Die Bieler Gewerkschaftsbewegung

1888 wurde im Café Ryser an der Nidaugasse die Arbeiterunion Biel gegründet. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der Grütlisektionen Biel und Bözingen und den Gewerkschaften der Uhrensteinarbeiter, Metallarbeiter, Schuhmacher, Schneider und Holzar...

Fritz Schori (14. 3. 1890 - 20. 9. 1945)

Der Erfinder des KABA-Schlüssels aus Biel.

Jakob Kölliker (geboren am 21. Juli 1953)

Eine Leaderfigur des EHC Biel Mitte der 70er Jahre.

Karl Heinzen et le terrorisme

Il proposa de déclencher le terrorisme aérien. Il fut persuadé que les activités terroristes devaient se développer à l'échelle internationale. Et il fut convaincu que le terrorisme, organisé au niveau international, allait changer le cours de l...

Association de jumelage Bienne – San Marcos: 25 ans de solidarité et de rencontres

L'association de jumelage Bienne-San Marcos est née dans le contexte du mouvement de solidarité avec le Nicaragua. Un quart de siècle plus tard, l'association de jumelage continue ce dialogue "nord-sud" sous le slogan "Pense...