 
														 
													
													Armin Scheurer (24.12.1917 - 27.8.1990)
Vom Sportlehrer in Magglingen zum «Sportler des Jahres» 1950.
| memreg.ch Login | |
 
									
										
													Vom Sportlehrer in Magglingen zum «Sportler des Jahres» 1950. 
													 
													Am 10. Mai 1940 begann Hitlers Frankreichfeldzug. Bereits Mitte Juni war der Triumph des "Dritten Reiches" offensichtlich. Nachdem französische und polnische Soldaten zu zehntausenden an die Schweizer Grenze gedrängt worden waren, bewilligt... 
													
													 
													Um die Mitte des 19. Jahrhunderts  verkündete das "Kommunistische Manifest" die Geburt einer neuen politischen Kraft, die in der Lage sein werde, die Welt umzugestalten - der Arbeiterschaft. Karl Marx und Friedrich Engels riefen die Proleta... 
													
													 
													Mit dem Aufschwung der Neuen Frauenbewegung Ende der 1960er- Jahre wuchs auch das Interesse für die Spuren, die Frauen früherer Epochen hinterlassen haben. Die Entstehung des Werks "bieler frauen - grâce à elles" macht eines deutlich: Wer s... 
													
													 
													Naturtalent und Weltklasseathlet. 
													 
													Die Wiege des Schweizerischen Radfahrerbundes mit seinen etwa 17 000 Mitgliedern liegt in Brügg bei Biel - im Hotel du Pont wurde am 30. September 1883 der "Schweizerische Velozipedisten-Verband" ins Leben gerufen. In unserer Region wirkten... 
													
													Zufällige Themen- und Personendossiers
										
									 
														 
													
													Armin Scheurer (24.12.1917 - 27.8.1990)
													 
														 
													
													Der Ärger des deutschen Gesandten
													 
														 
													
													Die Antiautoritäre Internationale
													 
														 
													
													Ein Meilenstein der Erinnerungsarbeit
													 
														 
													
													Paul Hänni (3. 10. 1914-1996)
													 
														 
													
													Velo-Pioniere aus unserer Region
													
					Redaktion·rédaction mémreg
					Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
					Gassmann Media AG
					Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
					2501 Biel/Bienne