Armin Scheurer (24.12.1917 - 27.8.1990)
Vom Sportlehrer in Magglingen zum «Sportler des Jahres» 1950.
memreg.ch Login |
|
Vom Sportlehrer in Magglingen zum «Sportler des Jahres» 1950.
Eine Führerfigur der liberalen Revolution von 1830/31.
Der filmende Arzt aus Aarberg.
Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son...
Während vieler Jahrzehnte erforschte Max Antenen (6. 5. 1933 - 7. 2. 2015) die geologische Vergangenheit unserer Region. Dabei beschäftigte er sich auch mit dem Wirken früherer Geologen. Das mémreg-Team hatte zu Antenens achtzigstem Geburtstag eine A...
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien. Träger der liberalen Opposition waren Industrielle und Juristen – das aufstrebende Bürgertum. ...
Zufällige Themen- und Personendossiers
Armin Scheurer (24.12.1917 - 27.8.1990)
Charles Neuhaus (9.2.1796 - 8.6.1849)
Dr. Emil Kocher (23. 2. 1901 - 20. 1. 1988)
Eine ganz besondere Steuerexklave im alten Biel
Max Antenen und die Geologie unserer Region
Politischer Liberalismus und Radikalismus
in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne