

Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois
Beim Verchromen von Fahrradbestandteilen in der Bieler «Sport AG», um 1930
Stadt Biel - Arbeiter und Arbeiterinnen - Fabriken - Fahrräder - Industrie - Technik und Technologien
Pour télécharger l'image en qualité d'origine, vous devez être connecté
Beim Verchromen von Fahrradbestandteilen in der Bieler «Sport AG». Die «Sport AG» wurde 1914 von Emil Baumgartner, einem Velohändler aus Biel, gegründet, um eine von ihm eigenentwickelte Batterie seriell anfertigen zu lassen. Zu Beginn der 1920er Jahre begann Baumgartner mit der Produktion und dem Vertrieb von Fahrradlampen der Marke «Phoebus», die bald weltbekannt wurde. In der «Sport AG» wurden auch andere Fahrradteile angefertigt, sowie Motorradlampen und später Radioapparate der Marke «Biennophone». Die Aufnahme wurde vermutlich um 1930 gemacht.
Auteur: unbekannt / Source: Sammlung Peter Fasnacht um 1930
Format: unbekannt
Qualité d'origine: 546 kB
Auteur: unbekannt / Source: Sammlung Peter Fasnacht um 1930
Format: unbekannt
Qualité d'origine: 546 kB