Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7881 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Hans Mühlestein (15.3.1887-15.5.1969)

Der in Biel geborene Linksintellektuelle bewegte sich politisch zwischen der Unterstützung von Freiheitskämpfen und dem Stalinismus.

Marguerite Weidauer-Wallenda (24.7.1882 - 15.6.1972)

Die Bieler Schaustellerin mit Wanderkino.

Petinesca

Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...

Philippe Robert (30.4.1881 - 22.6.1930)

Der Illustrator und Erschaffer von Wandgemälden aus der angesehenen Bieler Künstler-Familie Robert.

Robert Walser (1878 - 1956)

L'illustre écrivain biennois avait fait de la promenade une passion.

Plus de 150 ans au coeur de l'actualité: Le Journal du Jura

Depuis plus de 150 ans, le "Journal du Jura" suit de près le développement de la partie francophone du canton de Berne. Dans cet espace temporel, l'ancien organe des libéraux s'est transformé porte parole des communautés francopho...